Ältestenwahl 2025

Am 30. November, dem 1. Advent, finden wieder Wahlen zum Ältestenkreis statt. Das Verfahren wird einfacher. Die größte Änderung, die von der Landessynode beschlossen wurde, ist der Wechsel von der Briefwahl zu einer Wahl in einer Wahlversammlung, also einer Präsenzwahl. Gründe dafür sind deutliche Einsparungen sowohl finanziell als auch logistisch. Auch der Wahlausschuss entfällt. Die Verantwortung für die Durchführung liegt beim amtierenden Ältestenkreis. Über den konkreten Ablauf werden wir noch informieren.

Kommen Sie am Wahlsonntag zum Wählen und zum anschließenden Beisammensein. Aber das ist noch nicht alles…..


Schon heute möchten wir dazu aufrufen, sich in unserer Gemeinde bzw. im Ältestenkreis zu engagieren. Stellen Sie sich zur Wahl. Hier besteht die Möglichkeit aktiv und verantwortlich mitzuarbeiten. Darauf sind wir angewiesen. Wir sind offen für Ideen, wie wir unsere Gemeinde attraktiv(er) machen können.

Möchten Sie wissen was und wie wir arbeiten? Welche Aufgaben hat ein Ältester?  Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Helmut Seegmüller
Vorsitzender Ältestenkreis