
Aktuelles
Kirchenältestenwahl im November 2025
Mit Ablauf des Jahres 2025 neigt sich in der badischen Landeskirche die aktuelle Legislatur-periode der Ältestenkreise dem Ende zu. Deshalb müssen Ende 2025 alle Ältestenkreise (Leitungskreise der Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden) durch die Gemeindemitglieder neu gewählt werden. Diese Wahl findet am Sonntag, 30. November 2025 gleichzeitig in allen Kirchengemeinden der badischen Landeskirche statt. Wir, die Matthäusgemeinde Steinbach – Sinzheim, suchen noch Kandidatinnen und Kandidaten für unser Leitungsgremium.
Mach mit und engagiere Dich in der Matthäusgemeinde Steinbach - Sinzheim
- um Menschen Gemeinschaft zu bieten
- um Glaube authentisch zu leben
- damit Kirche weiterhin relevant ist
Interesse geweckt? Weitere Infos gibt es im Pfarrbüro der Matthäusgemeinde, Tel. 07223-96260.
Info aus dem Ältestenkreis - Gottesdienstbeginn 2026
Der Ältestenkreis hat sich in seiner Sitzung am 10. September mit der Uhrzeit für den Beginn der Gottesdienste beschäftigt. Bei der Gemeindeversammlung im Frühjahr ergab das Meinungsbild der Anwesenden ein deutliches Votum für einen Beginn um 10:00. Der Ältestenkreis stimmt dem zu. Ab 2026 werden die Gottesdienste statt um 10:30 wieder um 10:00 Uhr beginnen.
25 Jahre Taizé-Gebet im Rebland
Seit 25 Jahren treffen sich Menschen am Mittwochabend in der Herz-Jesu-Kirche in Varnhalt, um für eine halbe Stunde bei Musik, Bibelwort und Stille den Alltag zu unterbrechen. Dieses Jubiläum wollen wir in einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 20.09.2025 um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Varnhalt feiern und laden schon jetzt herzlich dazu ein. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung bei einem Glas Sekt.
Abschlussgottesdienst Kinderbibeltage
Erster Sommergottesdienst zum Thema „Ich sing dir mein Lied“
Diakonin Miriam Schönle hat am ersten Sonntag im August zum Abschlussgottesdienst der Kinderbibeltage in die Matthäuskirche in Sinzheim eingeladen. Die Kinderbibeltage standen unter dem Motto: „Wir machen die Welt wie sie uns gefällt!“ Frau Schönle ließ die Gottesdienstbesucher kurz teilhaben an dem Verlauf der drei Tage. Am zweiten Tag wurde das Naturkundemuseum in Karlsruhe besucht und am dritten Tag lag der Schwerpunkt auf der Vorbereitung dieses Gottesdienstes.
Das erste Lied: „Danke für diesen guten Morgen“ wurde mit Versen gesungen die zum Ende des Schuljahres und den Beginn der Ferien gedichtet wurden. Anna Stanimak begleitete die Lieder auf dem Keyboard.
Andacht und Grillabend zum Schuljahrsende
Zum Schuljahrsende und zum Beginn der Ferien hat der Ältestenkreis zu einer Sommerandacht in die Matthäuskirche in Sinzheim eingeladen. Die Ansprache und Gebete drehten sich um das Ende des Schuljahres und eine Pause der Arbeit. Wir verließen die Andacht mit einem Segen und guten Wünschen für die Urlaubszeit. Anne Stanimak begleitete schwungvoll die vielen Lieder die wir gesungen haben.
Singtreff
Ein kleiner Kreis von mehr oder weniger guten Sängern haben sich mit Anna Stanimak zusammengefunden, Lieder aus dem neuen blauen Liederbuch zu singen und kennenzulernen. Wunderschöne Lieder die leider immer noch viel zu wenig in den Gottesdiensten Einzug gefunden haben. Kommt und lernt diese Lieder kennen um damit auch die Gottesdienste farbiger und vielleicht auch ein wenig moderner zu gestalten.
Wir freuen uns über jeden, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, guter Sänger oder "Duschkabinensänger" kommt einfach mal vorbei und versucht es, wir treffen uns jeden 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der evangelischen Matthäuskirche in Sinzheim.
Miriam Schönle
Männergruppe
Wir sind Männer unterschiedlichen Alters, in verschiedensten Lebenssituation und Herausforderungen. Wir sind überzeugt, dass wir im Austausch und Erleben viel einander geben können. Darum wollen wir ein buntes Programm zum Kennenlernen, Austauschen und gemeinsamen Nachdenken anbieten.
Der Glaube an Jesus Christus spielt bei uns schon eine wichtige Rolle, aber du musst auch nicht unbedingt besonders gläubig sein. Komm halt einfach mal vorbei und lerne uns kennen. Bestimmt können wir auch noch spannende Sachen durch dich kennenlernen.
Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Matthäusgemeinde Sinzheim.
Wir freuen uns schon auf dich!
Helmut Huber
Gottesdienst beim Ökumenischen Pfarrfest in Sinzheim
Beim ökumenischen Pfarrfest in Sinzheim am 29. Juni 2025 wurde der Sonntag mit den Glocken von St. Martin eingeläutet. Sie luden zum Gottesdienst auf der Wiese hinter dem Pfarrzentrum ein. Viele folgten der Einladung.
Dr. Kurt Rohner stimmte die Gemeinde mit einer Mundartgeschichte von Elisabeth Vollmer auf den Gottesdienst ein.
Die musikalische Begleitung wurde von dem Bezirksbläserensemble unter Leitung von Jörg Böhmer übernommen.
Kirchendiener gesucht
Die Evangelische Kirchengemeinde Baden-Baden sucht zum 01.09.2025 für die Friedensgemeinde Baden-Baden Stadt und zum 01.01.2026 für die Matthäusgemeinde in Sinzheim einen Kirchendiener (m/w/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (2 bzw. 3 Wochenstunden an Sonn- und Feiertagen) und kann im Rahmen eines Minijobs vergütet werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Anlage.
Abschlussgottesdienst der Pfingstfreizeit 2025
Viele fröhliche Kinder mit ihren Eltern füllten die Matthäuskirche in Sinzheim am letzten Sonntag der Pfingstferien, um mit der Gemeinde den Abschlussgottesdienst der detektivischen Pfingstfreizeit im Schullandheim Marienhof zu feiern. Mit 31 Kindern und sieben Helferinnen war Diakonin Miriam Schönle fünf Tage mit Spielen, Singen, Toben, Bibelgeschichten und einem Ausflug unterwegs. Viele Lieder und eine Detektivgeschichte haben sie uns von der Freizeit mitgebracht.